Willkommen bei Hüpfburg-Königswinter

 

 

Wenn Sie Ihrem Kind einen unvergesslichen Kindergeburtstag/Kommunion bereiten möchten oder auf Ihrer Hochzeit/Feier die Kinder gut beschäftigen möchten, dann haben wir hier das Richtige für Sie. - Bei uns erhalten Sie ein Komplettpaket bestehend aus der Hüpfburg und dem benötigten Zubehör, wie Heringe, Gummihammer und Unterlegplane.

 

Unsere kleinen Hüpfburgen passen in jeden PKW und sind in 5 Minuten aufgebaut. - Es reicht der normale 230V Haushaltsstrom.

 

Die Mietpreise (bei Abholung in Königswinter) sind je nach Modell:

 

1.) pro Tag  59-79€ (09:00-20:00 Uhr)

2.) Wochenende (Fr. Abend 20:00 bis So. Abend 20:00) - 89-115€

3.) Anlieferung, sowie Auf- und Abbau auf Anfrage gegen Aufpreis möglich 

 

Für unsere großen PVC Hüpfburgen beginnt der Mietpreis ab 119€. 

 

Wir nehmen keine Kaution.

 

Es wird ein Mietvertrag geschlossen, bei dem Sie aufgrund schlechten Wetters (Regen,Sturm,Gewitter,Schnee) noch am gleichen Tag kostenlos stornieren können.

 

Sprechen Sie uns an und wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Dienstleistungen

Hüpfburgverleih

Hochwertige Hüpfburgen für jeden Anlass. Flexibel und einfach zu mieten. Garantiert strahlende Kinderaugen.

Zubehör

Sie benötigen weiteres Equipment wie zum Beispiel eine Kindersitzgruppe, eine Fallschutzmatte oder einen passenden Stromerzeuger?

Service 

Sie wünschen eine Lieferung und Abholung und / oder Auf- und Abbau der Hüpfburg?

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für eine unvergessliche Kinderparty!

 

WhatsApp: 02244-9011810

Telefonische Beratung: 02244-9011810

E-Mail: info@huepfburg-koenigswinter.de

Standort

Hüpfburg-Königswinter
Königswinterer Str. 94a, 53639 Königswinter, Deutschland

Häufig gestellte Fragen

Welche Hüpfburgen bieten Sie an?

Wir richten uns vor allem an Kindergeburststage und Privatveranstaltungen. Dazu bieten wir diverse Hüpfburgen in verschiedenen Größen an. Grundsätzlich sind unsere Hüpfburgen aus Nylon für Kinder bis maximal 10 Jahre geeignet. 

Für größere Kinder und größere Gruppen müssten Sie eine Hüpfburg aus PVC mieten, welche wir nicht im Programm haben.

Wie weit im Voraus muss ich eine Hüpfburg reservieren?

Das ist fast egal, Du kannst schon lange im Voraus mieten oder spontan anfragen. Je länger du natürlich im Voraus anfragt, desto höher sind die Chancen, dass Deine Wunschhüpfburg frei ist.

Wie stelle ich eine Mietanfrage?

Eine Anfrage kannst Du auf verschiedene Wege stellen. Per Telefon, WhatsApp oder per Mail. Über diese Wege läuft auch die Kommunikation nach Vertragsabschluss.

Wie läuft die Abholung ab?

Ganz einfach. Du kommst zum vereinbarten Abholtermin und Abholort (Königswinter-Oberpleis) und bekommst von uns alles was Du zum Auf- und Abbau benötigst.

Gibt es etwas schriftliches zu regeln?

Ja, wir schicken dir einen Mietvertrag zu. Dieser muss vorab unterschrieben werden, damit für beide Seiten die Bedingungen klar sind.

Passt die Hüpfburg in mein Auto?

Ja, die Hüpfburg ist in einer Transporttasche kompakt eingepackt und passt in nahezu jeden Kofferraum.

Müssen die Kinder in der Hüpfburg beaufsichtigt werden?

Ja unbedingt, bei allen Veranstaltungen muss ständig eine erwachsene Aufsichtsperson vorhanden sein, die sicherstellt, dass sich alle Kinder an die vorgegebenen Sicherheitshinweise halten.

Stelle ich die Hüpfburg ohne Unterlage auf den Boden?

Nein, wenn Du die Hüpfburg auf die Wiese oder z.B. in Deinen Innenhof stellst, bitte immer die mitgelieferte Plane unterlegen.

Was ist, wenn die Bodenplane wegen z.B. der feuchten Wiese nass und dreckig ist?

Die Bodenplane ist wie die Hüpfburg auch trocken und sauber zurückzugegeben. Daher nimm bitte einen Wischmopp und wische kurz von beiden Seiten drüber.

Wie und wann bezahle ich?

Bezahlt wird bei Abholung in Bar oder mit Karte.

Müssen wir eine Kaution hinterlegen?

Wir nehmen keine Kaution.

Kann ich mir die Hüpfburg auch liefern, aufbauen und dann wieder abbauen, abholen lassen?

Ja, wir bieten auch einen Lieferservice oder/und Aufbauservice gegen Gebühr an. Sprich uns dazu bitte direkt an.

Wie lange dauert der Auf/Abbau einer Hüpfburg?

Der Autbau dauert je nach Modell ca. 10-20 Minuten, der Abbau dauert ca. 20-30 Minuten (ein Person reicht).

Die Hüpfburg ist innerhalb von 1 Minute aufgeblasen.

Darf ich ein Verlängerungskabel bzw. Kabeltrommel nutzen wenn das Gebläsekabel nicht lang genug ist?

Ja, Du kannst das Gebläse mit einer Kabeltrommel oder einem Verlängerungskabel anschließen. Kabeltrommeln müssen immer vollständig abgerollt werden sonst entsteht Wärme.

Wie viele Kinder dürfen gleichzeitig auf die Hüpfburg?

Das hängt vom Modell ab. In der Regel 5 Kinder.

Was ist, wenn ich vergessen habe, die Hüpfburg zum Rückgabetermin zurück zu bringen?

Dann wird ein weiterer Miettag berechnet.

Dürfen die Kinder auf der Hüpfburg essen und trinken?

Nein, bitte keine Getränke und kein Essen auf der Hüpfburg.

Auch keine Süßigkeiten wie z.B. ein Lutscher.

Darf ich als Erwachsener auch auf die Hüpfburg?

Generell darf kein Erwachsener auf der Hüpfburg hüpfen. Max. 30-35kg pro Kind je nach Modell.

Welchen Stromanschluss brauche ich?

Hier reicht eine normale 220V Haushaltssteckdose aus

Fallt die Hüpfburg zusammen, wenn das Geläse nach dem Befüllen mit Luft abgeschaltet wird?

Ja, die Hüpfburg fällt zusammen. Das Gebläse muss während der Nutzung sonst verliert die Hüpfburgen an Spannung.

Ist es normal, dass viel Luft aus den Nähten entweicht?

Ja, ansonsten wäre kein Hüpfen möglich.

Kann ich die Hüpfburg auch im z.B. Wohnzimmer aufbauen?

Ja, das kannst Du, wenn Dein z.B. Wohnzimmer groß und hoch genug ist. Die meisten Hüpfburgen sind unter 2,5m hoch.

Pass bitte darauf auf, dass die Hüpfburg dann nicht an spitze Gegenstände die in dem Raum stehen dran kommt.

Müssen die Schuhe ausgezogen werden?

Ja. Schuhe können die Hüpfburgen beschädigen. Gehüpft wird am Besten auf Socken.

Müssen wir die geliehene Hüpfburg nach Gebrauch reinigen?

Ja

Wie ist die Hüpfburg zu reinigen?

Es ist sehr wichtig, dass die Hüpfburg nach Gebrauch gründlich gereinigt wird. Grasreste und andere Verschmutzungen könnten durch die Nähte in das innere der Burg gelangen, und dadurch könnte Schimmel entstehen. Bitte entferne zunächst mit einem Staubsauger alle Verschmutzungen.

Falls Flecken durch dreckige Hände, oder Füße entstanden sind, wische diese bitte mit einem feuchten Lappen ohne Chemikalien, und trockne diese anschließend ab.

Sollten wir die Hüpfburg reinigen müssen, fällt eine Reinigungspauschale an.

Dürfen auf der Hüpfburg Saltos geschlagen werden?

Nein! Die Verletzungsgefahr ist zu hoch.

Wer haftet für Personenschäden?

Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte stellt sicher, dass ihr alle Hinweise befolgt, damit niemandem etwas passiert.

Wer haftet für Schäden an der Hüpfburg?

Für Sachschäden, auch wenn diese durch Dritte entstehen, haftet während der gesamten Mietdauer der Mieter.

Wir empfehlen eine Privathaftpflichtversicherung.

Flyer

zum Abspeichern und Weiterleiten an Freunde

Impressum

Einzelunternehmung Torsten Reichmann | Königswinterer Str. 94a, 53639 Königswinter | Telefon: +49 (0) 2244 -9011810 | E-Mail: info@huepfburg-koenigswinter.de | 

Erstelle deine eigene Website mit Webador